Badger, (deutsch: der Dachs), ist bekannt dafür, dass er gerne tief gräbt. Seine Baue, die er im Waldboden anlegt, können enorme Ausmaße erreichen und verfügen mitunter über mehrere Etagen. Zahlreiche Gänge, die auch der Luftzufuhr dienen, verbinden den Wohnkessel in rund fünf Metern Tiefe mit der Oberfläche. Ein Dachsbau kann über Jahrzehnte, vermutlich sogar Jahrhunderte benutzt werden. Jede Generation dehnt ihn weiter aus und fügt weitere Wohnkammern hinzu. Ein in England untersuchter Dachsbau umfasste 50 Kammern und 178 Eingänge, die durch insgesamt 879 Meter Tunnel miteinander verbunden waren.
Durchdringen der Tiefe, Nachhaltigkeit, Systematik: Das steht sinnbildlich für die Herangehensweise von Badger Systems. So wurde der Dachs unser Namensgeber — und Wappentier.