F.A.Q
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Allgemeines
Prinzipiell gilt: Wir legen uns auf keine Branche fest und freuen uns über spannende Projekte in sämtlichen Bereichen. Denn für uns zählt nicht das Drumherum, sondern der Kunde und die Herausforderung, die wir zusammen angehen.
Hier ein kleiner Auszug über unsere bisherige Branchenerfahrungen:
- Biotechnologie
- Sportwetten
- Emotionsforschung
- Medizinische Informationssysteme
- Abfallwirtschaft
- Logistik
Unser Team besteht aus rund 20 Experten in Softwarentwicklung, Softwarearchitektur und Projektmanagement. Und unsere über 100 Jahre Berufserfahrung in der IT kommen nicht von ungefähr: Von Doktoren der Informationstechnik über Wirtschaftsmathematiker, Physiker bis hin zu Doktoren der Chemie sind bei uns im Dachsbau vielfältige Hintergründe vertreten.
Wir sind mit Herz und Grips dabei / Der Dachs gräbt tiefer:
Jeder unserer Mitarbeiter ist ein absoluter Experte in seinem jeweiligen Fachgebiet und liebt das, was er tut. Deswegen können wir auch voller Selbstsicherheit behaupten, dass wir dort ins Spiel kommen, wo andere nicht weiterwissen. Denn für uns gilt: je herausfordernder das Projekt, desto lieber arbeiten wir daran.
Wir garantieren unseren Kunden Zufriedenheit:
Wir legen großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Wenn wir Probleme wahrnehmen, sprechen wir diese offen und ehrlich an, um schnell und gemeinsam eine Lösung zu finden. Und: Den Fahrplan für die jeweiligen Projekte entwickeln wir natürlich zusammen mit unseren Kunden. Denn so können wir volle Transparenz und effektivste Problembehebung gewähren. Auch nach dem Projekt-Kickoff stehen wir mit einem festen Ansprechpartner und regelmäßigen Updates für unsere Kunden bereit.
Auch bei komplexeren Projekten bieten wir unseren Kunden je nach Wunsch Festpreise an.
Nein, bei uns kommen alle Dienstleistungen aus einer Hand und direkt von Badger Systems. Sollten wir eine Teilleistung einmal nicht selbst durchführen können, kümmern wir uns um kompetente und zuverlässige Partner.
Wir legen uns nicht auf bestimmte Projektgrößen fest. Von kleinen Projekten mit 3-5 Manntagen bis hin zu Projekten mit 7000 Manntagen, die über Jahre laufen, ist alles dabei: Von kleineren Coachings und Analyseaufträgen bis hin zu langfristigen Entwicklungsaufgaben.
Zusammenarbeit
Auf jeden Fall! Für uns zählt nicht die Unternehmensgröße oder der Name, sondern der Inhalt der Projekte.
Falls von unseren Kunden gewünscht, schulen wir interne IT-Teams und bringen es auf den neuesten Stand der IT oder des aktuell laufenden Projektes. So kann die neue Entwicklung nach Projektabschluss intern kompetent weiterbetreut werden.
Ja, eine Grundanforderungen jedes unserer Projekte ist die Zuweisung eines festen Ansprechpartners/Projektmanangers für jeden Kunden. Dieser steht Ihnen für Rückfragen und regelmäßige Statusmeetings zur Verfügung. Im Falle von Krankheit oder Urlaub stellen wir natürlich einen projektbeteiligten Ersatz-Ansprechpartner zur Verfügung.
Im ersten Schritt erfolgt eine umfangreiche Analyse und Dokumentation der Anforderungen. Bereits existierende Konzepte werden bei großen Lücken gemeinsam aufgearbeitet. Nach der Aufwandsschätzung für die Entwicklung folgt die Angebotserstellung, die auf Wunsch des Kunden auch als Festpreis erfolgen kann.
Projektpreise basieren bei uns auf einer individuellen Kostenkalkulation. Auf Wunsch kann ein Festpreisangebot erstellt werden, dass unseren Kunden eine optimierte Überschaubarkeit der Kosten bietet.
Technisches
Ja, wenn gewünscht liefern wir gerne Komplettlösungen.
Prinzipiell können wir alles liefern: Von skalierbaren Backend-Lösungen bis hin zu modernen Websiten, Cloud-Lösungen, Künstlicher Intelligenz und Internet of Things. Fragen Sie Ihr Projekt einfach bei uns an und mit größter Wahrscheinlichkeit können wir Ihnen weiterhelfen.
Der Umgang mit bereits vorhandener Software ist uns sehr vertraut. Im Einzelfall und nach gründlicher Analyse muss gemeinsam entschieden werden, welche Herangehensweise sinnvoll ist. Neue Lösungen können oft über vorhandenen Schnittstellen angebaut werden.
Die Rettung einer alten Software ist grundsätzlich eine sinnvolle Lösung, wenn unsere Kunden weiter damit arbeiten möchten und die Business Logik passt. Falls dies der Fall ist, tun wir alles dafür, um alte Software wieder auf Vordermann zu bringen.
Ja, wir bieten 360°-Beratungen an. Oft können unsere Kunden gar nicht benennen, woran ihr aktuelles Problem liegt. Eine umfassende Analyse der IT-Landschaft mit anschließender Ableitung sinnvoller Maßnahmen kann schnell Licht in Dunkel bringen. Wir scheuen uns auch nicht davor, unsere eigenen Ideen zu kommunizieren, um unsere Kunden voranzubringen.
Unsere Experten beherrschen verschiedenste Programmiersprachen wie z. B. Java, C++, Python, C#, Scala, PHP und viele mehr. Wir klären vorab, welche Ansprüche unsere Kunden an die jeweilige Lösung haben und wählen daraufhin die passende Architektur aus.
Stellen Sie uns Ihre Fragen!
Antwort nicht gefunden?
Falls Ihre Frage nicht in unserer F.A.Q. beantwortet wurde, rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie eine kurze E-Mail oder nutzen Sie die Vorlage in unserem Kontaktformular. Wir melden uns gerne bei Ihnen und beantworten Ihre Frage.